Hier einige Klima Netze in Nachbarorten
- In Soest wurde ein „Klimanetzwerk Soest“ von der Stadt vorgeschlagen und wurde am 1. Juli 2019 gegründet. Es war Ergebnis des Ausrufen des Klimanotstands. Das Netzwerk ist mit Kommune, Gruppen, Vereine und Personen besetzt.
- In Lippstadt gibt es ein Klimanetzwerk seit August mit Gruppen, Vereien und Firmen.
- Das Klimabündnis Hamm wurde am 18.10.2014 gegründet. Im Jahr 2014 hat die Stadt Hamm das Consultingbüro Pro:21 beauftragt, ein „Integriertes Klimaschutzprojekt“ zu entwickeln. Ein Ergebnis war dann das Klimabündnis Hamm mit Kommune, Gruppen und Vereinen.
- In Paderborn ist nichts zu finden.
- Es gibt das Klimanetzwerk Südwestfalen. Dazu gehört eigentlich auch der Kreis Soest, arbeitet aber nicht im Kernteam mit. Die Stadt Arnsberg hat dieses Projekt im Jahre 2012 initiiert im Rahmen der Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzeptes (IKSK), gefördert im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative NKI.
Ein Netzwerk ist nur so stark wie seine Partner, schreiben die vom Klimanetzwerk Südwestfalen und zählen folgende auf:
- EnergieAgentur.NRW
- Bezirksregierung Arnsberg
- Südwestfalen Agentur GmbH
- Plattform Klima bei der Kommunal Agentur NRW
- Verbraucherzentrale NRW und den kommunalen Beratungsstellen
- UfU – Unabhängiges Institut für Umweltfragen e.V., Berlin
- Service- und Kompetenzzentrum Kommunaler Klimaschutz (SK:KK)
- Energieverein Siegen-Wittgenstein e.V.
Irrtum vorbehalten!